• START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht
MAKLERMEDIENMAKLERMEDIEN
  • START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht

Vorlagen, Checklisten und Formulare für Immobilienmakler

Arbeitserleichterung und Markenbildung gleichermaßen

Auf dieser Seite finden Sie einige Beispiele von Formularen, Checklisten und Vorlagen für Ihr tägliches Immobiliengeschäft. Einige dieser Dokumente werden ausschließlich betriebsintern genutzt oder im Kundengespräch verwendet. Vielleicht bieten Sie auch eine Auswahl Ihrer Vorlagen zum Download an oder überlassen Sie Ihren Kunden zur weiteren Bearbeitung. Als Makler verwenden Sie viele Formulare und Checklisten aktiv während Ihrer Arbeit mit Immobilienangeboten. Sorgen Sie dafür, dass Sie überall und zu jeder Zeit einen professionellen Eindruck hinterlassen!

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Erforderliche Dokumente

Checkliste erforderlicher Dokumente

Als Immobilienexperte kennen Sie alle erforderlichen Dokumente für den erfolgreichen Verkauf einer Immobilie. Bevor Sie Ihrem Eigentümer einen Angebotspreis nennen können, haben Sie selbstverständlich alle diese Unterlagen eingesehen. Ich bin mir sicher, dass Sie Ihre Immobilienvermarktung niemals ohne die Bereithaltung dieser Beleihungsunterlagen aufnehmen werden.

Der Eigentümer aber erkennt üblicherweise nicht die Probleme, die bei fehlenden oder unvollständigen Dokumenten entstehen. Und darum sollten Sie ihm rechtzeitig aufzeigen, welche Unterlagen er für seinen Immobilienverkauf aus seiner Hausakte bereit stellen muss. Damit er einen ersten Überblick erhält, könnten Sie ihm mit der Terminbestätigung Ihres Einkaufstermins diese Checkliste zusenden. Bitte Sie darum, diese Unterlagen für Ihren gemeinsamen Bewertungstermin zu beschaffen.

Besorgungsvollmacht

Wer für seine Verkäufer den Service bietet, Beleihungsunterlagen zusammen zu tragen, der benötigt für die Einsicht der Bauakte, die Beschaffung eines Grundbuchauszuges, für Gespräche mit WEG-Verwaltern und für viele weitere öffentliche Stellen den offiziellen Nachweis seines berechtigten Interesses. Selbstverständlich können Sie das innerhalb eines Vermittlungsauftrages erledigen. Aber möchten Sie Ihren Auftrag gleich überall vorlegen oder in Kopie hinterlassen – oder sind Sie auch der Meinung, dass der Inhalt Ihres Maklervertrages nicht für Jedermann bestimmt ist? Verwenden Sie für die Besorgung erforderlicher Dokumente eine separate Vollmacht – auf der möglicherweise gleich geregelt ist, wer Besorgungskosten und Beschaffungsgelder vergütet – dabei geht es garnicht um Ihre Arbeitszeit sondern viel Mehr um Auslagen, die ein Eigentümer doch aufbringen muss, um seine Immobilie überhaupt „verkaufbar“ zu machen.

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Vollmacht
Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Makleralleinauftrag

Verkaufsauftrag

Vorlagen für Maklerverträge finden Sie im Internet wie Sand am Meer. Ganz gleich ob als allgemeiner Maklervertrag, als Honorarvereinbarung, als Makler-Alleinauftrag oder als qualifizierten Makler-Alleinauftrag. Vorsicht! Eine Formularvorlage des qualifizierten Makleralleinauftrag ist schon nichtig, bevor man sie ausgefüllt hat! Was aber nicht bedeutet, dass man als Makler trotzdem unter Ausschluss der Privatverkäufertätigkeit arbeiten sollte. Wir halten für Sie einen Vorschlag für einen Vermittlungsauftrag bereit. Und Wenn Sie aufgrund Ihrer Unternehmensphilosophie Veränderungen darin vornehmen möchten – wegen Provisionsverteilungen von Innen- und Außenhonorierungen … oder eine eigene bestehende Vertragsvorlage an Ihr Unternehmensdesign anpassen möchten – dann bauen wir Ihnen gemeinsam einen Maklervertrag, der genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Widerrufsbelehrung

Dem EU-Recht sei Dank, dass ein Maklervertrag, der nicht in den Geschäftsräumen des Immobilienmakler geschlossen wird, als Fernabsatzvertrag eingestuft wird. Das bedeutet, dass ein Makler seinen honorarpflichtigen Kunden – ganz gleich ob Abgeber oder Erwerber – nachweislich auf das Widerrufsrecht des Maklervertrages hinweisen muss. Und obendrein soll nun der Makler seinen Auftrag noch 14 Tage lang in der Schublade liegen lassen, bevor er tatsächlich anfangen darf zu arbeiten. Denn innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss kann ein Fernabsatzvertrag nunmal widerrufen werden. Übrigens, wenn der Makler die Widerrufsbelehrung nicht nachweisen kann, ist die Provision gefährdet. Es gibt aber die Möglichkeit, auf das Widerrufsrecht hinzuweisen und auch auf die 14-tägige Widerrufsfrist verzichten zu lassen. Mit nur diesem einem Wisch als Zusatz zum Maklervertrag können Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen.

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Widerrufsbelehrung
Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Tippgeberhonorar

Tippgeber-Vereinbarung

Netzwerken ist in der Maklerwelt das A und O. Und ein Makler lebt nunmal zum Großteil vom Empfehlungsgeschäft. Bauen Sie sich ein Netzwerk aus Kooperationpartnern und Multiplikatoren auf, die als Tippgeber für Ihre Leistungen unterwegs sind – und für den Fall, dass daraus ein Geschäft entsteht, wird der Kuchen halt verteilt. Denken Sie darüber nach, ob Sie zum Beispiel eine Versicherungsagentur kennen, der Sie 10% oder sogar 30% Ihrer Provision abgeben würden, falls für Sie aus deren Kontakten ein Vermittlungsgeschäft entsteht. Mit dieser Vorlage können Sie eine Vergütungsvereinbarung mit Ihren Multiplikatoren treffen.

Objektnachweis

Ohne Unterschrift bleibt die Haustür zu. Wie treffen Sie eine eindeutige Honorarvereinbarung mit Ihren Interessenten? (Sofern Sie denn mit Außenprovision arbeiten). Eine Honorarforderung als Exposé-Angabe ist Ihnen Versprechen genug? Was, wenn Sie ausnahmsweise mit einem allgemeinen Maklervertrag unterwegs sind? Oder sogar gänzlich ohne? Mit dieser Vorlage holen Sie sich ein eindeutiges Provisionsverprechen von Erwerberseite ab. Achten Sie darauf, dass es unterzeichnet wird, bevor Sie mit der Besichtigung beginnen. Ich musste schonmal jemanden vor die Tür setzen, der sich geweigert hatte diesen Wisch zu unterzeichnen. Aber meine Antwort auf seine Verweigerung einer schriftlichen Honorarvereinbarung war ganz einfach: „Wollen Sie mich bescheißen?“

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Objektnachweis
Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Reservierungsvereinbarung

Reservierungs-Vereinbarung

Die Reservierung eines Angebotes ist nicht immer angebracht. Zum Beispiel im Verkäufermarkt – wenn draußen Interessenten unterwegs sind, die sich gegenseitig hoch bieten. Dann arbeitet man besser mein einer „Kaufabsichtserklärung“ (Die Vorlage dafür haben wir auch)… aber bleiben wir im Normalfall: Jemand möchte kaufen, muss aber erst die Finanzierung klären und hat Angst, dass ein Anderer schneller ist. Oder jemand möchte kaufen, hat aber eine Woche Urlaub gebucht und kann akut nicht handeln. Warum auch immer jemand seine Kaufabsicht erklären möchte – es muss ein bisschen weh tun. Dafür kann man eine Reservierungsgebühr (bitte nicht zu hoch – die Rechtsprechung ist da eindeutig!) verlangen, die später mit der Honorarrechnung verrechnet oder bei provisionsfreiem Erwerb erstattet wird. Einen Vorschlag für die Spielregeln der Erwerbsreservierung halten wir mit diesem Dokument vor.

Übergabeprotokoll für verkaufte Immobilien

Mit der Übergabe der Immobilie gehen Besitz, Lasten und Nutzen auf den Käufer über. Damit dieser Übergabetermin eindeutig dokumentiert ist, abrechnungsrelevante Zählerstände notiert sind und ausgehändigte Schlüssel aufgezählt sind, sollte die Übergabe im Termin schriftlich protokolliert werden. Als Makler moderieren Sie gewöhnlich die Übergabe einer von ihnen vermittelten Immobilie selbst und sind vor Ort dabei, wenn der Verkäufer die Schlüssel an seine Käufer übergibt. Auf dieser Vorlage ist zudem berücksichtigt, dass im Voraus vergütete Versicherungsleistungen und Grundsteuern an den Verkäufer zurück gezahlt werden sollen.

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Übergabeprotokoll
Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Erwerbsablauf

Checkliste Erwerbsablauf nach Notar-Termin

Vor Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages sollten alle Beteiligten genauestens darüber informiert sein, was im Notartermin passiert, welche Schritte nach der Beurkundung passieren müssen damit der Erwerber den Kaufpreis bezahlen kann und wann er schließlich zum Eigentümer wird. Im Notartermin dürfen Käufer und Verkäufer keine Fragezeichen mehr zum Erwerbsablauf auf der Stirn haben.

Bestenfalls treffen Sie sich mit Ihren Beteiligten vor der Beurkundung des Kaufvertrages im Büro und besprechen das Vertragswerk von A bis Z durch – so, dass wirklich alle Fragen im Vorfeld geklärt sind.

Diese Checkliste unterstützt ihr Gespräch mit der Darstellung des zeitlichen Ablaufs nach der Beurkundung des Kaufvertrages. Alle Beteiligten erfahren detailliert, was im Anschluss an den Notartermin passiert und können eindeutig des Ablauf des Immobilienerwerbs nachvollziehen.

Gesprächsleitfaden-Verkäuferkontakt

Da ist er endlich – der sehnlichst erwartete Anruf eines jeden Immobilienmaklers: „Guten Tag, ich habe ein Haus zu verkaufen“. Und nun? Keine Panik. Wir haben einen Gesprächsleitfaden entwickelt, der für ein erstes kurzes Telefonat mit dem Eigentümer die wichtigsten Informationen entlockt. Ziel des Gespräches ist selbstverständlich die Vereinbarung eines persönlichen Ortstermins.

Mein Tipp: Von diesem Formular gehört ein ganzer Block auf jeden Schreibtisch in Ihrem Büro, auf dem sich auch ein Telefon befindet! Fangen Sie nicht an danach zu suchen, wenn genau dieser heißersehnte Anruf kommt.

Formulare Checklisten Vertraege Immobilienmakler Werbeagentur Gespräch Verkäufer

Ihr individuelles Design

Möchten Sie unsere Vorlagen an Ihr individuelles Unternehmens-Design anpassen? Haben Sie eigene Dokumente, die Sie auf das Layout Ihres Unternehmens korrigieren lassen möchten? Wünschen Sie für Ihr Unternehmen individuelle Dokumente mit Ihrem Logo, Ihrem Schriftbild und Ihrer Farbgebung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine Email!

Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur
Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur
Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur
Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur
Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur
Formulare Immobilienmakler Checklisten Werbeagentur

Weitere Formular-Vorlagen

Formulare für Verkäufe und Vermietungen in Ihrem Design

Datenerfassung Verkaufsangebot, Datenerfassung Vermietungsangebot, Honorarvereinbarung, Provisionsvereinbarung, einfacher Maklerauftrag, Makleralleinauftrag, qualifizierter Makleralleinauftrag (Vorsicht mit Formularverträgen!), Vollmacht Dokumentenbesorgung, Widerrufsformular, Objektnachweis, Adressbestätigung, Schlüsselprotokoll, Suchwunsch Datenerfassung, Reservierungsvereinbarung, Fragebogen Vermieter-Vertragsdaten, Mietaufhebungsvertrag, Mieterselbstauskunft, Übergabeprotokoll Vermietung, Mietschuldenfreiheitserklärung, Meldebestätigung,  Bieterverfahren-Checkliste, Anwesenheitsliste Bieterverfahren, Objektnachweis, Adressbestätigung, Widerrufsformular, Umzugs-Checkliste, Zufriedenheits-Befragung, Makler-Zeugnis etc … wir halten eine große Auswahl an Formularen bereit, die individuell an Ihren Bedarf angepasst oder mit Ihren bisherigen Inhalten ergänz werden können!

Interne Formulare in Ihrem Design

Arbeitsverträge, Verschwiegenheitserklärung, Datenschutzvereinbarung, Besprechungsprotokolle, Aufgabenlisten, Controlling-Listen etc … wir halten eine große Auswahl an Formularen bereit, die individuell an Ihren Bedarf angepasst oder mit Ihren bisherigen Inhalten ergänz werden können!

Eigene Vorlagen in Ihrem Design

Sofern Sie eine unserer Vorlagen umgestalten möchten oder falls Sie eine eigenes Formular verwenden, das Sie selbst für Ihren Bedarf entwickelt haben, lässt sich dieser Inhalt jederzeit auf eine Layout-Vorlage in Ihrem Unternehmensdesign aufsetzen.

Christoph Bermpohl

MAKLERMEDIEN ist Werbeagentur und Unternehmensberatung für Immobilien-Unternehmen. Wir unterstützen Immobilienmakler und Hausverwalter mit den richtigen Medien für fachgerechte Arbeitsabläufe, für eine systematische Markenbildung, für ein effektives Immobilienmarketing und durch qualifizierte Weiterbildung. Inhaber Christoph Bermpohl kennt den Bedarf an fachgerechten Werbemitteln für Immobilienmakler, Bauträger, Hausverwaltungen und Sachverständige. Denn er ist weder Grafiker noch Webdesigner oder Werbetexter und auch kein Mediengestalter. Er ist Makler.
Mitglied im BDVT

Alle Inhalte dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt. © 2023 · Christoph Bermpohl | MAKLERMEDIEN

  • Startseite
  • Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum