• START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht
MAKLERMEDIENMAKLERMEDIEN
  • START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht

Vorlagen, Checklisten und Formulare für Sachverständige

Medien zur Markenbildung von Gutachtern und Sachverständigenbüros

Als freier oder öffentlich bestellter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken arbeiten Sie in einer definierten Farm, dessen Immobilienmarkt Sie einwandfrei einschätzen können. In diesem Revier müssen Sie für denjenigen als Experte sichbar werden, der unmittelbaren Bedarf an Ihrer Arbeit hat. Dabei ist Ihre Immobilienbewertung eine Dienstleitung, die nur für einen geringen Bruchteil aller Haushalte und Anwohner Ihrer Region in Frage kommt. Erschwerend hinzu kommt, dass sich Ihre Zielgruppe nur sehr kurzfristig mit Ihnen und Ihren Mitbewerben beschäftigen wird. Dann nämlich, sobald Bedarf an Ihrer Leistung besteht. Wie selten das im Leben einer Privatperson vorkommt, wissen Sie selbst.

Hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen professionellen Eindruck! Nutzen Sie die Chancen auf ein Empfehlungsgeschäft mit eindrucksvollen Werkzeugen für Ihre tägliche Arbeit. Machen Sie Ihre Leistung – die Immobilienbewertung – zu einem Produkt!

Checkliste erforderlicher Dokumente

Geben Sie Ihrem Auftraggeber rechtzeitig an die Hand, welche Informationen er zum Ortstermin über das Bewertungsobjekt bereit halten soll. Bieten Sie eine Checkliste zum Download auf Ihrer Internetseite an – oder noch besser: Senden Sie Ihm diese Checkliste als Anhang zur Terminbestätigung per Post und legen Sie Ihre Portraitkarte dazu, damit Ihr Kunde sich auf Ihren Termin vorbereiten kann und auch weiß, wer ihn zum Ortstermin besuchen wird.

Checkliste erforderliche Dokumente Immobilienverkauf
Marketing Sachverständiger Sachverständigenbüro

Vollmacht Dokumentenbesorgung

Oft kommt es vor – und für die Erstellung eines vollwertigen Gutachtens ist es unumgänglich – dass Sie Einblick in die Bauakte erlangen, Zugriff auf das Grundbuch und das Baulastenverzeichnis erhalten und an einigen weiteren Stellen Ihr berechtigtes Interesse zum Einholen erforderlicher Grundstücksdaten nachweisen müssen. Nutzen Sie die Formularvorlage Ihrer Bevollmächtigung zur Markenbildung – denn dort, wo Sie die entsprechenden Daten abverlangen, wird man sich das Dokument genauestens ansehen. Auch Ihren Auftraggeber überzeugen Sie von einer starten Immobilienmarke, indem Sie alle erforderlichen Papiere in einheitlichem Unternehmensdesign vorzeigen können. Profitieren Sie von Ihrem ordnungsgemäßen Erscheinungsbild. Schlagen Sie nicht mit selbstgemachten Handzetteln zu Ihrem Ortstermin auf – denn wer sich selbst strukturiert und mit professionellen Medien auftritt, der überzeugt den Auftraggeber bereits visuell.

Datenerfassung zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV

Um die Daten eines neuen Bewertungsobjektes geschickt zu notieren, verwenden viele Sachverständige ein Notitzbüchlein oder eine umständlich zu handhabende Tablet-App. Damit Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick bei Ihrem Auftraggeber erfragen können, halten wir für unterschiedliche Immobilienarten umfangreiche Checklisten bereit, mit denen Sie in Ihrem Unternehmensdesign auf dem Klemmbrett im Ortstermin aufschlagen können.

Sachverständiger Sachverständigenbüro Werbeagentur
Immobilienbewertung

Layout-Gestaltung von Wertermittlungen und Gutachten

Bieten Sie Ihren Auftraggebern eine übersichtlich gestaltete Immobilienbewertung in Ihrem Unternehmens-Design. Ermöglichen Sie dem ungeübten Leser einen bildhaft dargestellten Rechenweg, den auch Laien mühelos nachvollziehen können und schaffen Sie ein Höchstmaß an Widererkennungswert für Ihr Sachverständigenbüro.

Ein individuelles Layout Ihrer Immobilienbewertung ist nur bedingt durch MAKLERMEDIEN herstellbar. Denn die Texte Ihrer Dokument-Vorlage sind urheberrechtlich geschützt durch denjenigen, der Ihre Bewertungs-Software geschrieben hat.

MAKLERMEDIEN kann Ihnen demnach keine neue Vorlage für eine Wertermittlung herstellen – aber das Layout Ihrer bisherigen Vorlage lässt sich prima auf Ihre Unternehmens-Marke branden und der Inhalt für den Leser entsprechend verdeutlichen.

Der Aufwand zur Herstellung Ihres optimierten Layouts steht in Abhängigkeit zu Ihrem bisherigen Unternehmens-Design, Ihrer bisherigen Formular-Vorlage und Ihrem Anspruch von gewünschten inhaltlichen Ergänzungen. Beachten Sie, dass die Programmierung mit Textmarken zur auomatischen Software-Bestückung nicht in jedem Fall ermöglicht werden kann. Bitte erfragen Sie ein persönliches Angebot.

Erwerbsablauf nach Notartermin

Vor Bekurkundung eines Grundstückskaufvertrages sollten alle Beteiligten genauestens darüber informiert sein, was im Notartermin passiert, welche Schritte nach der Beurkundung passieren müssen damit der Erwerber den Kaufpreis bezahlen kann und wann er schließlich zum Eigentümer wird. Im Notartermin dürfen Käufer und Verkäufer keine Fragezeichen mehr zum Erwerbsablauf auf der Stirn haben.

Damit Ihre Auftraggeber die kaufen oder verkaufen möchten einen Überblick über das Geschehen nach dem Notartermin erhalten, können Sie als Service-Dokument eine umfangreiche Checkliste aushändigen.

Das Dokument stellt den zeitlichen Ablaufs nach der Beurkundung des Kaufvertrages dar. Alle Beteiligten erfahren detailliert, was im Anschluss an den Notartermin passiert und können eindeutig des Ablauf des Immobilienerwerbs nachvollziehen.

Checkliste Sachverständigenbüro Immobilienmarketing
Werbeagentür Immobilienbewertung Sachverständigenbüro

Auftrag zur Immobilienbewertung

Für den Falls, dass Sie Ihren Bewertungsauftrag schriftlich mit Ihren Auftraggebern vereinbaren, sollten Sie Ihre Immobilienbewertung nicht mit einem selbstgemachten Handzettel verkaufen. Nutzen Sie sämtliche Formulare, Checklisten und Vorlagen für eine eindrucksvolle Unternehmenspräsentation. Überzeugen Sie Ihre Auftraggeber mit einer professionellen Unternehmensstrategie.

Christoph Bermpohl

MAKLERMEDIEN ist Werbeagentur und Unternehmensberatung für Immobilien-Unternehmen. Wir unterstützen Immobilienmakler und Hausverwalter mit den richtigen Medien für fachgerechte Arbeitsabläufe, für eine systematische Markenbildung, für ein effektives Immobilienmarketing und durch qualifizierte Weiterbildung. Inhaber Christoph Bermpohl kennt den Bedarf an fachgerechten Werbemitteln für Immobilienmakler, Bauträger, Hausverwaltungen und Sachverständige. Denn er ist weder Grafiker noch Webdesigner oder Werbetexter und auch kein Mediengestalter. Er ist Makler.
Mitglied im BDVT

Alle Inhalte dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt. © 2023 · Christoph Bermpohl | MAKLERMEDIEN

  • Startseite
  • Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum