• START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht
MAKLERMEDIENMAKLERMEDIEN
  • START
  • MAKLERMEDIEN
    • Werbemittel
    • Unternehmensmarketing
    • Immobilienmarketing
    • Vorlagen & Formulare
    • Image-Broschüren
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
    • Link-Sammlung
  • ACADEMY
  • über uns
    • Christoph Bermpohl
    • Unternehmen
    • Dozenten-Team
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
  • KONTAKT
    • Kontakt aufnehmen
  • |
  • GEDÖNS
    • Impressum
    • Datenschutz gem. DSGVO
    • Urheberrecht

Unternehmensmarketing und Markenbildung für Immobilienbüros

Existenzgründung und Re-Launch für Makler, Sachverständige und Hausverwalter

Die Grundlage Ihrer Markenbildung ist die Definition von wettbewerbs-differenzierenden Eigenschaften und Leistungen, die sich in ihrer Gesamtheit von Mitbewerbern unterscheiden und abgrenzen. Das Ziel Ihrer Markenbildung sollte neben besonders hohen Qualitätsstandards und einer einheitlichen Kommunikation der hohe Widererkennungswert sein. Zur Identität Ihres Immobilien-Unternehmens zählt damit ein einheitliches Design als visueller Marktauftritt.

Maklermedien strukturiert für Sie ein Corporate Design mit modernem Unternehmenslogo, unverkennbarem Slogan, einheitlichen Farbangaben, definierten Schriftformen und festgelegten Schriftgrößen. Folgen Sie einem durchdachten Layout für Ihre eindeutige Unternehmens-Kommunikation! Erstes Ergebnis dieser Arbeit ist Ihre Geschäftsausstattung mit Visitenkarten und Briefpapier. Und dabei gibt es entscheidende Feinheiten zu beachten!

Namensfindung & Slogan

Als Einzelunternehmer/in lassen Sie das besser mit diesen Kunstnamen wie „Einfachausziehen Immobilien“. Bestenfalls ist ihr eigener Name auch der Name Ihres Unternehmens. Das zeigt Profil und Persönlichkeit für Ihr Image und die Markenbildung. Ein anspruchsvoller Slogan gehört dazu. „Der Makler Ihres Vertrauens“ ist schon ein bisschen ausgelutscht. Das geht viel origineller! Sprechen wir darüber!

Unternehmens-Logo

Ein schicker Schriftzug ist noch nicht alles. Idealer Weise kombinieren Sie Ihren Namen mit einem Icon oder einem Symbol! Lieber klassisch oder doch modern? Lässt es sich auch schwarz-weiss darstellen? Kann man es auch gut auf dunklem Hintergrund erkennen? Welche Dateiformate werden notwendig um sich in allen Größen zu präsentieren? Lässt man sich sein Logo schützen? Einprägsam und einzigartig muss es sein.

Font-Auswahl

Welche Schriftart passt zu Ihrem Stil? Klassisch oder Modern? Mit Serifen oder ohne? Lässt sich die Schriftart auch im Web-Browser abbilden? Kann man damit auch „ganz klein“ in Zeitungsinseraten schreiben? Welche Schriftart eignet sich für Fließtexte? Welche Font kommt für ein Logo in Frage? Wie erhält man die Lizenz um eine Schriftart gewerblich zu benutzen? Sprechen wir darüber!

Farb-Auswahl

Farblehre ist ein Thema für sich. Was gefällt Ihnen? Nimmt man mehrere Farben ins Konzept? Passen deren Spectren zusammen? Kann man sie in RGB und CMYK gleichermaßen gut darstellen? Kann man sie auf hellem und dunklem Hintergrund leserlich verwenden? Wie differenziert man sich von Mitbewerbern in der Region – ist Ihre Lieblingsfarbe bereits „besetzt“?

Geschäftsaustattung

Wenn Ihr Unternehmensname, das Logo, die Farbgebung und die Schriftart definiert sind, geht es los. Grundausstattung für Ihr Tagesgeschäft sind Visitenkarten und Briefpapier – vielleicht sogar Briefumschläge. Was schreibt man auf so einen Briefkopf alles drauf? Lieber selber drucken oder separate Briefbögen produzieren? Wie soll das alles aussehen und wie soll es sich anfühlen? Sie geben mit diesen Sachen Ihren guten Namen aus der Hand.

Text-Design

Wie möchten Sie es sagen? Hochoffiziell und spießig oder lieber aufmunternd und erfrischend? Ein einheitlicher Schreibstil gehört zur Markenbildung. Aus welcher Perspektive liest es sich besser? A) „Ich sende Ihnen im Anhang den Mietvertrag“ oder B) „Mit diesem Schreiben erhalten Sie Ihren neuen Mietvertrag“ … auch auf solche Kleinigkeiten kommt es an!

Online-Marketing für Makler, Sachverständige und Hausverwalter

Wer für sein Unternehmen eine neue Internetseite veröffentlichen möchte, sollte sich im Vorhinein hinreichende Gedanken zu einem durchdachten Konzept machen: Wer oder was soll mit der Homepage erreicht werden? In welcher Seitenstruktur sollen Nutzer sich darauf zurecht finden? Wie und von wem sollen die Inhalte der Internetseite gepflegt werden? Wo soll die Seite gehostet werden? Was muss die Seite technisch können? Wie sollen Suchmaschinen darauf aufmerksam werden?  Das war nocht längst nicht alles! Wer eine neue Webseite veröffentlichen will, muss viele Themen bedenken und sollte nicht einfach drauf los legen: Wir helfen dabei.

Webdesign

Ideal für Ihre Immobilien-Webseite ist das WordPress-System. Das Programm ist sogar gratis! Zusätzlich zum WordPress CMS benötigen Sie noch ein passendes Theme für ein schickes Design – es sollte einige technische Voraussetzungen erfüllen die wir mit Ihnen besprechen. Wir setzen Ihre Webseite so auf, dass Sie die Pflege und Veränderungen ganz einfach selbst in die Hand nehmen können. Sprechen wir darüber!

Web-Content

Immobilienunternehmen haben besonderen Bedarf an fachgerechten Marketingtexten. Nur wer sich in der Branche auskennt, kann Leistungsbeschreibungen in angemessener Qualität formulieren. Der Leser muss von Ihren Inhalten genauso überzeugt werden, wie der Robot einer Suchmaschine. Auch die Urheber- und Nutzungsrechte spielen bei Texten eine besondere Rolle. Wenn Sie weder Zeit noch Lust dazu haben, Ihre Texte selbst zu erstellen, sprechen Sie mit Maklermedien über Ihren Bedarf.

Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten ist ein heikles Thema. Viele Anbieter von SEO glauben an ihren Expertenstatus – dabei basiert ein Großteil von Maßnahmen auf Hypothesen. Es gibt weit über 80 Aktionen, die eine Rolle für ein effektives Ranking spielen. Grundsätzliche Einstellungen an Ihrer WordPress-Webseite nehmen wir gerne für Sie vor. Dabei erfahren Sie von uns die wichtigsten Spielregeln, um eine sinnvolle Suchmaschinenoptimierung selbst in die Hand zu nehmen!

Webhosting

Webhosting-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Welcher Provider mit welchem Angebot für Ihren Bedarf der Richtige ist, finden wir für Sie heraus. Für das Betreiben eines CMS-Systems muss der Anbieter FTP und mySQL bereit stellen. Wieviele Datenbanken, wieviel Speicherplatz und wieviele Postfächer erforderlich werden, ist Abhängig von Ihrem Marketing-Konzept. Relevant ist auch, welche anderen Seitenbetreiber an Ihrer IP-Adresse angeschlossen sind. Der Provider spielt damit auch für Ihre Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle!

Email-Management

Die Einrichtigung Ihrer Emailadressen mit Postfächern und Weiterleitungen ist schnell passiert. Vorher muss ein durchdachtes Konzept für eine sinnvolle Adressenstruktur erstellt werden. Und: Welches System ist sinnvoll: IMAP oder POP3? Soll der Abruf auf Mobilgeräten funktionieren – so, dass alle Mails auf allen Geräten gleich angezeigt werden? Welcher Alias ist für Controlling-Maßnahmen sinnvoll? Wieviel Speicherplatz wird benötigt? Wie erstellt man eine Datensicherung von Emails? Sprechen wir darüber!

Social-Media-Marketing

An der Präsenz im Netz kommen Sie als Unternehmer nicht vorbei. Dazu gehört heutzutage auch ein Account bei Facebook, Twitter, Xing & Co. Erfahren Sie, welche Vorteile ein Google-Konto bietet und für Immobilien-Unternehmen unumgänglich ist! Wir richten Ihre Seiten ein, beraten bei URL-Namen und erstellen pixelgenaue Profil- und Titel-Bilder in Ihrem Unternehmens-Design. Regelmäßig füttern müssen Sie die Seiten allerdings selbst! (Eine moderne Homepage mit RSS-Technik kann das für Sie automatisch übernehmen)

Revierberatung für Immobilienmakler

Kennen Sie Ihre Region? Und damit meine ich nicht, wie weit der morgentliche Bäcker von einem Ihrer Angebote entfernt ist, wieviele Kindergärten es gibt und wo sich der nächste Supermarkt befindet. Als Makler müssen Sie Ihren Markt exakt benennen können. Sie sollten in Ihrem Arbeitsumfeld wissen, wieviele Immobilien welcher Art zu welchen Preisen tatsächlich gehandelt wurden und gegenwärtig angeboten werden. Und das gleichermaßen von Privatanbietern und Wettbewerbern. Nur wer ausnahmslos jedes Immobilienangebot in seiner Region benennen kann, hat Chancen auf eine effektive Positionierung am Markt.

Farming

Legen Sie rechtzeitig fest, in welcher Region Sie arbeiten werden. Bestimmen Sie Ihr Arbeitsgebiet und den Markt, in dem Sie sich mit Ihrem Unternehmen als Experten plazieren. Können Sie wirklich mehrere Ortsteile einer Gemeinde bewirtschaften oder ist es effektiver seinen Wirkungskreis auf wenige Stadtteile zu beschränken? Wieviele Haushalte können Sie tatsächlich bewirtschaften? Ab welcher Entfernung zu einem Angebot wird es unwirtschaftlich? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Revierbestimmung und einer durchdachten Mitbewerberanalyse.

Kennzahlen

Wissen Sie, wieviele Immobilien-Angebote derzeit in Ihrem Arbeitsumfeld auf dem Markt sind? Kennen Sie die tatsächlichen Verkaufszahlen aller Angebote in Ihrer Region? Ist Ihnen der Erfolg Ihrer Wettbewerber hinreichend bekannt um auch eigene Ziele aufzustellen? Wir analysieren mit Ihnen wichtige Marktdaten und Kennzahlen Ihrer Region, damit Sie Ihr Expertengebiet benennen Ihre Unternehmensziele erfolgversprechend planen können.

Unternehmens-Ziele

Haben Sie sich erfolgversprechende Unternehmens-Ziele gesetzt? Konnten Sie berechnen, welche Umsatzzahlen Ihr Revier vermutlich ermöglichen wird? Haben Sie hypothetische Ergebnisse Ihres Unternehmens im Voraus geplant, um den Erfolg Ihres Unternehmens messbar zu machen? Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihren Immobilienmarkt und erarbeiten einen wirtschaftlichen Plan für Ihre Zielsetzung.

Büro-Ausstattung für Immobilienmakler

Office- und IT- Hardware

Ein Makler benötigt viel mehr Techik als einen Computer und ein Handy. Winzige Details können Ihr Tagesgeschäft entscheident vereinfachen: Mit welchen Speichermedien erhalten Sie ohne Cloud-Dienste mobilen Zugriff auf Ihre Daten? Welche Kopierer/Drucker sind für Makler sinnvoll und wo erhält man sie sogar kostenlos? Mit welcher einfach zu bedienenden Kamera kann ein Makler hochwertige Immobilienfotos erstellen? Wir haben uns damit ausführlich beschäftigt.

Makler-Software

Welche Makler-Software ist für Ihren Bedarf sinnvoll – Kundendaten in der Cloud oder in den eigenen 4 Wänden? Welche Akquise-Software bietet wertvolle Marktdaten für Ihre Farm? Welche Bewertungs-Software ist für Ihre Akquise-Methode relevant? Welches Bildbearbeitungs-Programm ermöglicht schnelle vorzeigbare Ergebnisse? Wir kennen den Großteil der zur Verfügung stehenden Programme und beraten Sie bei Ihrer Auswahl.

Erreichbarkeit

Wie sichern Sie Ihre kontinuierliche Erreichbarkeit? Welche Telefon-Strategie ist für Ihr Unternehmen sinnvoll? Welche Technik sollte für Ihre mobile und stationäre Kommunikation angewendet werden? Wir beraten Sie bei der Auswahl sinnvoller Kommunikationsmaßnahmen und zeigen effektive Möglichkeiten für ein überzeugendes Telefon-Management.

Unternehmensstrukturierung für Immobilienmakler

Aufgaben-Standardisierung

Wir kennen die üblichen Arbeitsabläufe von Immobilienmaklern und helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihres Unternehmens! Das Konzept von Maklemedien veranschaulicht Ihr Tagesgeschäft in sieben differenzierten Phasen. Betrachten Sie Ihre Arbeit mit uns aus einer effektiven Perspektive!

Prozessablauf

Wer mit System arbeitet, spart Zeit und Budget! Optimieren Sie Ihren Tagesablauf und senken Sie Ihre Werbekosten! Sie haben noch keinen strukturierten Vermarktungs-Plan für den Vertrieb Ihrer Immobilienangebote? Dann sollten wir gemeinsam möglichst bald mit der durchdachten Aufstellung Ihres Marketing-Plans beginnen!

Prozessdiagramm

Veranschaulichen Sie Ihre Arbeitsabläufe in bildhaften Prozessdiagrammen: Bieten Sie Ihren Mitarbeitern ein effektives Qualitätsmanagement durch die Dokumentation von Aufgaben und machen Sie deren Arbeit greifbar! Überzeugen Sie mit anschaulichen Prozessabläufen auch Ihre Akquise-Eigentümer im Einkaufstermin von optimalem Qualitätsmanagement!

Unternehmens-Handbuch

Was nicht notiert ist, existiert nicht! So lautet die Grundregel der Dokumentation von Arbeitsschritten. Was machen Ihre Mitarbeiter, wenn Sie im Urlaub oder erkrankt sind? Was, wenn Sie bedingt durch Ihre Expansion keine Zeit mehr für ausführliche Erklärungen haben? Dokumentieren Sie alle Arbeitsschritte Ihres Makler-Unternehmens in Prozessabläufen und stellen Sie alle Arbeitsabläufe mit Prozessdiagrammen dar. So haben Sie ein Betriebs-Handbuch, das Ihr Unternehmen jederzeit auch ohne Chefsessel funktionieren lässt. Wir helfen Ihnen dabei!

Struktur & Organisation

Wie vergibt man sinnvolle Objekt-Kennungen? Mit welchen Ablage-Systemen sind Immobilien-Akten gut zu handhaben? Wie archivieren Sie Objektdaten nach erfolgreicher Vermittlung? Welche Ordnerstruktur ist auf Ihrer Festplatte sinnvoll, welche in Ihrem Regal? Wie organisieren Sie sich möglichst papierlos?  Überhaupt: Wie kann sich ein Immobilienbüro effektiv aufstellen? Wir zeigen dafür einfache Lösungen!

Mitarbeiterführung

Wer nicht als Einzelkämpfer dasteht, muss seine Mitarbeiterstruktur rechtzeitig überdenken: Wie formulieren Sie Ihre Stellenbeschreibungen um Arbeitskräfte effektiv einzusetzen? Wie statten Sie die einzelnen Arbeitsplätze aus? Wie werden Mitarbeiter angemessen honoriert? Sind fest angestellte Kräfte effektiver als freie Mitarbeiter? Wo liegen Vor- und Nachteile von erfolgsorientierter Vergütung? Wir haben uns damit beschäftigt.

Christoph Bermpohl

MAKLERMEDIEN ist Werbeagentur und Unternehmensberatung für Immobilien-Unternehmen. Wir unterstützen Immobilienmakler und Hausverwalter mit den richtigen Medien für fachgerechte Arbeitsabläufe, für eine systematische Markenbildung, für ein effektives Immobilienmarketing und durch qualifizierte Weiterbildung. Inhaber Christoph Bermpohl kennt den Bedarf an fachgerechten Werbemitteln für Immobilienmakler, Bauträger, Hausverwaltungen und Sachverständige. Denn er ist weder Grafiker noch Webdesigner oder Werbetexter und auch kein Mediengestalter. Er ist Makler.
Mitglied im BDVT

Alle Inhalte dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 · Christoph Bermpohl | MAKLERMEDIEN

  • Startseite
  • Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum